Über die Kanzlei Leutz-Ohlmeyer und Behrends
Hendrik Behrends, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Familienrecht
Hendrik Behrends ist seit 2004 als Rechtsanwalt tätig. Er berät und vertritt Mandanten gerichtlich und außergerichtlich mit Schwerpunkten im Familienrecht, Verkehrsrecht und Mietrecht. Darüber hinaus ist er auch im Vertragsrecht und allgemeinen Zivilrecht anwaltlich tätig.
Als Fachanwalt für Familienrecht begleitet Rechtsanwalt Hendrik Behrends Mandanten in allen familienrechtlichen Fragen, insbesondere zu Scheidungsverfahren sowie bei Zugewinn-, Unterhalts- und Sorgerechtsangelegenheiten.
Im Verkehrsrecht vertritt er Mandanten bei der Regulierung von Verkehrsunfällen, in Bußgeld- und Strafverfahren sowie im Führerscheinrecht und um Fragen um den Autokauf, Leasing und Mängelgewährleistung.
Im Mietrecht berät Rechtsanwalt Behrends Mieter und Vermieter bei Vertragsgestaltungen sowie bei rechtlichen Auseinandersetzungen über Kündigungen, Mieterhöhungen und Betriebskosten.
Im Vertragsrecht vertritt er Mandanten bei der Gestaltung und Durchsetzung von Kauf-, Werk- und Dienstverträgen sowie bei der Lösung von Konflikten aus Vertragsverletzungen.
Ausbildung und Werdegang
Studium der Rechtswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Erstes Staatsexamen 2001, Oberlandesgericht Hamm
Referendariat am Landgericht Dortmund
Zweites Staatsexamen 2003, Oberlandesgericht Düsseldorf
Zulassungen und Qualifikationen
Zugelassen als Rechtsanwalt seit 2004
Erwerb der theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt im Familienrecht (2009)
Erwerb der theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt im Verkehrsrecht (2017)
Verleihung des Titels „Fachanwalt für Familienrecht“ durch die Rechtsanwaltskammer Oldenburg am 23.04.2024
Kontakt: info@kanzlei-lob.de
Johannis Wilbertz, Rechtsanwalt
Rechtsanwalt und Strafverteidiger
Johannis Wilbertz ist seit 2025 als angestellter Rechtsanwalt in der Kanzlei Leutz-Ohlmeyer und Behrends tätig. Er berät und vertritt Mandanten gerichtlich und außergerichtlich mit Schwerpunkten im Arbeitsrecht und Strafrecht. Darüber hinaus ist er auch im Zivilrecht und gewerblichen Rechtsschutz anwaltlich tätig.
Im Arbeitsrecht unterstützt Rechtsanwalt Johannis Wilbertz Arbeitnehmer und Arbeitgeber in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen, insbesondere bei Kündigungen, Kündigungsschutzklagen und der Gestaltung von Arbeits- und Aufhebungsverträgen. Arbeitgeber berät er zudem strategisch im Personalrecht.
Als Strafverteidiger vertritt Rechtsanwalt Johannis Wilbertz Mandanten diskret und engagiert, sowohl als Wahlverteidiger als auch als Pflichtverteidiger, im Jugend- und Erwachsenenstrafrecht.
Im Zivilrecht berät und vertritt er Mandanten bei der Vertragsgestaltung sowie bei der Durchsetzung und Abwehr von Forderungen aus zivilrechtlichen Ansprüchen.
Ausbildung und Werdegang
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bremen
Erstes Staatsexamen 2022, Freie Hansestadt Bremen
Referendariat am Oberlandesgericht Oldenburg
Zweites Staatsexamen 2025, Celle
Zulassungen und Qualifikationen
Zugelassen als Rechtsanwalt seit 2025
Mitglied im Oldenburger Anwalt- und Notarverein e.V.
Kontakt: info@kanzlei-lob.de
Das Mitarbeiterteam
Stephanie Drutschmann
Frau Drutschmann arbeitet als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte seit 2018 im Team. Ihr Schwerpunkte sind Inkasso sowie Mahn- und Zwangsvollstreckungswesen.
Kontakt: info@kanzlei-lob.de
Ulrike Spark
Frau Spark ist als Büromitarbeiterin im Team. Sie ist schwerpunktmäßig im Büromanagement tätig und auch für den allgemeinen Mandantenkontakt zuständig.
Kontakt: info@kanzlei-lob.de
Svenja Ahlers
Frau Ahlers ist als Büromitarbeiterin im Team. Sie ist schwerpunktmäßig im Büromanagement tätig und auch für den allgemeinen Mandantenkontakt zuständig.
Kontakt: info@kanzlei-lob.de
Kanzleihund Gracie
Zwerglanghaardackelhündin Gracie unterstützt das Kanzleiteam bei Bedarf seit 2025.